Bewerbungskriterien für das Schüleraustauschprogramm in Dänemark

In Dänemark wohnen die glücklichsten Menschen der Welt! Erlebe Hygge und erlebe ein Bildungssystem, in dem es vor allem um DICH geht. Was kannst Du gut? Wo sind Deine Stärken? Wo möchtest Du Dich einbringen? Was ist Dir wichig? All das spielt im dänischen Bildungssystem eine große Rolle. Natürlich haben alle Dänen auch die ganz normalen Fächer, aber vor allem lernt man Wissen anzuwenden und ein selbstbewusster und glücklicher Mensch zu sein. Was heißt es, wenn eine Gesellschaft Klimaschutz und Gerechtigkeit als gemeinsames Konzept lebt und immer wieder neu aushandelt. Dieses kleine Land hat unendlich viel zu bieten und Du wirst lernen, wie die skandinavischen Länder Demokratie und Freiheit definieren. Lass Dich inspirieren vom dänischen Design, dänischen Essen und hyggeligen dänischen Alltag in einer dänischen Gastfamilie. Entdecke die unendliche Liebe zum Meer und zur Natur. Dein Austauschjahr in Dänemark wird unvergesslich sein. Bewirb Dich jetzt!

Bewerbungskriterien & Allgemeine Informationen:

Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse in Dänisch sollten in Deutschland erworben werden oder in einem vorgeschalteten Sprachkurs in Dänemark.

Was Du mitbringen sollst: Bewerber*innen sollten offen, interessiert, engagiert und anpassungsfähig sein. Ein Auslandsaufenthalt bringt viele neue Erfahrungen mit sich, und darunter sind natürlich auch Herausforderungen, die eine gewisse Belastbarkeit und Stabilität erfordern. 

Schulart: Das Programm ist offen für Jugendliche aller Schularten.

Bewerbungsfrist: 5 Monate vor Programmbeginn (Nach Rücksprache können spätere Bewerbungen berücksichtigt werden)

Was ist im Programmpreis enthalten?

  • Unterbringung in einer Gastfamilie
  • Platzierung an einer Schule
  • Hin- & Rückreise per Flug oder Bahn
  • Zweitägiges Vor- und Nachbereitungsseminar
  • Betreuung vor Ort
  • Unterstützung bei An- und Abreise
  • 24 Stunden Betreuung und Erreichbarkeit für Schüler*innen und Eltern
  • Erstellung, Prüfung und Weiterleitung der Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung und Beratung in Hamburg (auch digital möglich)
  • Kommunikation mit der Partnerorganisation
  • Kranken- und Haftpflichtversicherung

Was ist im Programmpreis nicht enthalten?

  • Schulbücher
  • Taschengeld
  • Transport im Zielland
Für Mehrere Informationen Zum Kontaktformular