Wie sieht so ein Tag an der deutschen Schule aus?
Unsere Sprach- und Bildungsreisen beinhalten immer einen Tag an einer deutschen Schule. Es ist möglich, in einer
deutschen Schule zu hospitieren, sich über bestimmte Themen auszutauschen oder an einem inhaltlichen Projekt zu
arbeiten. Besonders beliebt sind gemeinsame sportliche Aktivitäten, aber auch Stadtführungen, welche die deutschen
Schüler/-innen für die italienischen Schüler/-innen vorbereiten. Sollte die italienische Schule an einer Kooperation mit
einer deutschen Schule interessiert sein, unterstützen wir das mit all unseren Möglichkeiten. Meist ergibt sich das im
Rahmen des Schulprojekts, wo immer auch Zeit für ein Gespräch mit Schulleiter/-innen und Abteilungsleiter/-innen ist.
Nach Buchung der Reise kann auch schon vorher Kontakt mit der Schule aufgenommen werden. Die Kontaktdaten
erhalten Sie nach der Buchung.
Sind die deutschen Schüler/-innen die einzige Begegnung?
Wenn Sie Interesse an mehr Begegnungen haben, begrüßen wir das. Möchten Sie gern wissen, wie Jugendliche in
Deutschland mit dem Thema Religion umgehen, besuchen wir eine junge Gemeinde. Interessiert Sie die politische
Situation, organisieren wir Treffen mit Abgeordneten, gehen ins Rathaus oder diskutieren mit Deutschlands
Nachwuchspolitiker/-innen. Wollen Sie lieber Sportvereine kennenlernen, organisieren wir ein Treffen mit einem jungen
Sportteam. Interessieren Sie sich für Umweltschutz und Natur? Dann besuchen wir mit Ihnen Pfadfinder und
Umweltgruppen. Wichtig ist uns, dass die Schüler/-innen die Gelegenheit haben sich auszutauschen und zu vernetzen.
Dafür braucht es ein gemeinsames Thema zum Diskutieren oder eine gemeinsame, z.B. sportliche oder künstlerische,