Interkulturelle Trainings „Deutsche Führungsstile und Umgangsformen“ für die Deutsch-Dänische Handelskammer in Kopenhagen

Workshops Deutsch-Dänische Handelskammer

Am 13.05., 20.05. und 27.05.2020 führte Friederike Krause  im Auftrag der Deutsch-Dänischen Handelskammer Online-Workshops zum Thema „Deutsche Führungsstile und Umgangsformen“ durch. Ziel war es, dänische Unternehmen für ein Engagement in Deutschland vorzubereiten und ihnen ein Verständnis von deutschen Kulturnormen zu vermitteln.

Folgende inhaltlichen Schwerpunkte wurden gesetzt:

I EINLEITUNG UND EINSTIMMUNG
– Was erwarten Sie in diesem Workshop

II KULTURALLGEMEINER TEIL
• Objektive Annäherung und subjektive Realität
• Was ist Deutsch und was nicht? Gibt es das überhaupt?
• Kultur- Geschäftskultur – deutsche Geschäftskultur: Der Versuch unerklärbares zu erklären.
• Der nette Däne?
• Deutschland eine fremde Kultur? – Der feine Unterschied

III INTERPRETATIONSHILFEN UND KULTURSTANDARDS
• Freiheit- Individualität – Homogenität
• Vertrauen und Regeln
• Hierarchiestrukturen
• Zuständigkeiten
• Der Dienstweg
• Diskussions– und Streitkultur
• Familie und Freizeit
• Deutsche Frauen in Führungspositionen
• Gelassenheit oder Faulheit? Weltmeister im Stressen oder Arbeitsliebe?
• Flexibilität
• Effektivität
• Humor
• Smalltalk
• Sprache – Deutsch oder Englisch?
• Nonverbale, paraverbale und extraverbale Kommunikation

IV Bearbeitung einer Fallstudie

Die Rückmeldungen zum Training waren durchweg positiv. Sollten Sie Interesse haben, ein ähnliches Training in ihrer Organisation oder Firma durchzuführen, wenden Sie sich gern an f.krause@aubiko.de.