Projekte 2017 und früher
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Projekte 2017 und früher. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail an info@aubiko.de.

Am ersten Dezemberwochenende fand in Hamburg ein Treffen/ Seminar für alle aubiko Repräsentanten statt. Die freien Mitarbeiter/-innen betreuen Gastfamilien und Austauschschüler/-innen in ganz Deutschland.
Aubiko nimmt 2018 an der Google.org Impact Challenge teil. Am Ende wird per Online-Voting und durch eine Expertenjury der Gewinner ausgewählt, der von Google gefördert wird. Mehr Infos gibt es hier
In Zusammenarbeit mit SenVital besteht die Möglichkeit für internationale Interessenten sich für einen Ausbildungsplatz im Bereich Pflege und Gesundheit in Deutschland zu bewerben. Mehr Infos gibt es hier
Ab dem 15.01.2018 wird aubiko Fortbildungen, Seminare und Vorlesungen im Bereich Transkulturelle Kompetenz für die Polizeiakademie übernehmen. Mehr Infos gibt es hier

Pünktlich zum Visatermin wurden alle Austauschschüler/-innen des Bogotá 2018 Programms in tollen Gastfamilien platziert. Die Mitarbeiter/-innen im Hamburger Hauptbüro freuen sich auf eine tolle Zeit!
Der Austausch von den Schüler/-innen aus Helvetia geht nach drei tollen Monaten zu Ende. Vom 08.12. bis zum 09.12. fand in Frankfurt a.M. das Abschiedsseminar statt, bevor es wieder zurück nach Kolumbien ging. Hier geht es zum Bericht
Vom 08.12. bis zum 10.12.2017 fand die alljährliche Weihnachtsreise nach Berlin statt. Neben dem Besuch des Weihnachtsmarktes konnten die Teilnehmer/-innen der Reise auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt entdecken. Mehr zur Weihnachtsreise

Über die Feiertage verbrachten einige Austauschschüler/-innen für zwei Wochen Weihnachten bei einer deutschen Gastfamilie – Für alle Beteiligten sicherlich ein unvergessliches Erlebnis!
Am 25.01.2018 fand der letzte Aubiko Musiksalon statt. Herzlich eingeladen waren Alle, die vorspielen oder einfach nur zuhören möchten. Hier geht es zum Bericht und Fotos
Vom 29.10. bis zum 05.11.2017 fand eine Bildungsreise nach Warschau statt. Es besteht die Möglichkeit, die polnische Hauptstadt und ihre Menschen intensiv und ganz persönlich kennenzulernen. Die Bildungsreise ist für alle, die sich gerne weiterbilden und einen persönlichen Zugang schätzen. Mehr zur Bildungsreise nach Warschau
Am 05. und 06. Dezember 2017 nahmen wir an der Fachtagung “Bildung im Ausland – Schüleraustausch” des AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) teil. Mehr zur Tagung
Im Nachgang der ICEF 2017 laden wir Teilnehmer/-innen des Workshops ein, aubiko e.V. und Hamburg als Bildungsmetropole intensiv kennenzulernen. Hier geht es zum aktuellen Flyer
Am 30.11.2017 zeigte aubiko e.V. den Gewinner/-innen der Deutsch-Olympiade aus Polen Hamburg. Gemeinsam mit Deutschlehrerkräften aus Dänemark, Estland, Lettland und Polen nahmen Sie an einem Fortbildungskurs der Deutschen Auslandsgesellschaft Lübeck teil.
Am 15.08.2017 trafen sich rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien in Hamburg anlässlich des nationalen Tages der Befreiung Koreas. Hauptthemen der Veranstaltung waren die Energiewende sowie die Förderung des Schüleraustauschs. Anwesend waren unter anderem Dekan Prof. Dr. Kim, Seong Kook (Ewha) und Generalkonsul Chang, See Jeong.

Am 09.11.2017 war Monica Carmona von Connexiones Educativas aus Mexiko zu Besuch bei aubiko. Wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit in Form von Schüleraustausch und Sprachkursen und Reisen.

“Jeder Schüler in Hamburg sollte an einem internationalen Austauschprojekt teilnehmen können!” – Mit diesem Ziel vor Auge fand die Regionalkonferenz der Initiative „Austausch macht Schule“ am 3. November 2017 im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt. Hier geht es zum vollständigen Bericht und zum Programm

Am 01.11.2017 und 02.11.2017 war Herr Mohammad Anisuzzaman von Faith Overseas Ltd. aus Dhaka, Bangladesch zu Besuch in Hamburg. Gemeinsam mit Herr Pollmann (Internationale Kooperationen) von aubiko e.V. und Dr. Rüdiger von Dehn (Chef für Internationales) der Northern Business School, informierte er sich über die Möglichkeiten des studentischen Austauschs in Deutschland. Hier geht es zur Bildergalerie
Am 30.08.2017 fand der erste „Education and Career Day“ für 27 taiwanesische Austauschschüler/-innen an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Berlin statt. Zur offiziellen Pressemitteilung und zur Präsentation des Besuchs
Vom 29.10 bis zum 31.10.2017 fand in Berlin die ICEF Messe für “International educators, service providers, work & travel professionals, and the world’s best agents” statt. Frau Krause (Vorstand) und Herr Pollmann (Internationale Kooperationen) haben dort aubiko repräsentiert. Mehr zur ICEF
Vom 15.10.2017 bis zum 21.10.2017 war Herr Pollmann (Internationale Kooperationen) gemeinsam mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Korea und hat dort aubiko e.V. an zahlreichen interessierten Bildungsinstitutionen vorgestellt. Hier geht es zur Bildergalerie
Vom 26. bis zum 28. Oktober 2017 war aubiko bei den Norwegischen Deutschlehrertagen am Institut für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Oslo vertreten. Mehr zu den Deutschlehrertagen

Frau Krause (Vorstand aubiko e-V.) war vom 13.10-15.10.2017 in Taipeh und hat über die Studienmöglichkeiten in Deutschland informiert. Schwerpunkte waren hier die Themen Studienkolleg, Sprachkurse und Masterprogramme.

Am 18.10.2017 fand im Rahmen der Deutschen Auslandsgesellschaft ein Seminar zum Thema Umgangssprache für DaF-Lehrkräfte in Lübeck statt
Weiterbildung für polnische und ukrainische Deutschlehrkräfte in Lublin für und mit der deutschen Auslandsgesellschaft am 22.09.2017. Hier geht es zur Bildergalerie und zum Beitrag des polnischen Fernsehen
Am 16.09. war aubiko e.V. mit einem Stand auf der JugendBildungmesse vertreten. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen hatten im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, sich über Auslandsaufenthalte zu informieren. Hier geht es zur Facebookseite der JuBi in Hamburg
Vom 22.07. bis zum 30.07.2017 fand in Sankelmark (Deutschland) und Løgumkloster (Dänemark) die Fortbildung „Fußball im DaF-Unterricht“ für Deutschlehrkräfte aus Dänemark, Polen und Russland statt. Mehr zur Fortbildung
Am 4.2.2017 findet bei aubiko e.V. eine sensationelle Legoparty für Kinder statt. Das Motto ist Leggodt -leg sammen! Hier gibt es weitere Infos
Sind uns die Nachbarn nicht oft fremder als die in China wohnende Freundin es jemals war? Fühlen wir uns nicht hilflos, wenn uns am Bahnhof fremdenfeindliche Gruppen begegnen? Diesen Fragen widmet sich ein Seminar am 10.05.2015 von Friederike Krause. Hier gibt es weitere Informationen.