Schülerbegegnung Aarhus in Hamburg
Am 23. April reisten 22 neugierige und motivierte Schülerinnen und Schüler des Business College Aarhus voller Vorfreude nach Hamburg. Dort erwartete sie ein vielfältiges sechstägiges Programm, das auf spannende Weise sprachliches Lernen mit bereichernden interkulturellen Erfahrungen verband. Im Mittelpunkt der Woche standen der lebendige Erwerb und die direkte Anwendung der deutschen Sprache – praxisnah, kreativ und mit viel Freude am gemeinsamen Entdecken!
Mittwoch, 23. April
Der Mittwoch war geprägt von Aufbruchsstimmung und Vorfreude. Nach der Ankunft in Hamburg nutzten die Schülerinnen und Schüler den Abend, um ihre neue Umgebung kennenzulernen – bei einem entspannten Spaziergang und einem gemeinsamen Abendessen.
Donnerstag, 24. April
Der Donnerstag startete mit einem abwechslungsreichen Sprachblock. Spielerische Aktivitäten und lebendige Gespräche halfen nicht nur beim Deutschlernen, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl. Am Nachmittag folgte ein echtes Highlight: eine Stadtführung durch das sonnige Hamburg! Begeistert erkundete die Gruppe bedeutende Orte der Stadt und erhielt inspirierende Einblicke in Hamburgs bewegte Geschichte, eindrucksvolle Architektur und vielfältige Kultur.
Freitag, 25. April
Auch am Freitag standen Sprache und Kommunikation im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden arbeiteten konzentriert, führten erste Gespräche auf Deutsch, erweiterten ihren Wortschatz und meisterten sprachliche Herausforderungen mit großem Ehrgeiz. Die Fortschritte waren deutlich spürbar – und die Freude über das Gelernte ebenso!
Samstag und Sonntag, 26.–27. April
Das Wochenende gestaltete die Gruppe individuell – mit viel Energie und Entdeckergeist. Am Samstag zog es viele in die Einkaufsstraßen Hamburgs. Der Sonntag wurde kreativ aufgeteilt: Eine Gruppe von Schülerinnen tauchte im Chocoversum in die süße Welt der Schokolade ein, während eine andere Gruppe sportliche Eindrücke sammelte und ein spannendes Fußballspiel in Bremen besuchte. Ein Wochenende voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Spaß!
Montag, 28. April
Gestärkt vom Wochenende begann der Montag mit einem interkulturellen Trainingsblock bei aubiko. Die Teilnehmenden hatten sich bereits intensiv vorbereitet und diskutierten engagiert über zentrale Begriffe und Konzepte interkultureller Kommunikation. Bei strahlendem Sonnenschein fanden die Pausen im Freien statt – eine willkommene Gelegenheit, neue Energie zu tanken!
Dienstag, 29. April
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Rückblicks und der Reflexion. In einem abschließenden interkulturellen Block präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre intensiv vorbereiteten Beiträge, in denen die theoretischen Inhalte sicher angewendet und kreativ mit Leben gefüllt wurden. Anschließend trat die Gruppe gut gelaunt und voller neuer Eindrücke die Heimreise nach Dänemark an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und einem deutlich gestärkten Gefühl für Sprache, Kultur und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf nächstes Jahr! 😊